Alfa Laval und Orcan Energy unterzeichnen Effizienz-Kooperation für den Schiffsmarkt

München / Aalborg, Dänemark, 25.11.2021 - Der führende Anbieter von Abwärmelösungen Orcan Energy hat jetzt mit dem internationalen Branchenriesen Alfa Laval eine Kooperationsvereinbarung im Marine-Bereich geschlossen: Beide Unternehmen bieten ab sofort die innovativen, speziell für den Marinemarkt konzipierten ORC-Module von Orcan Energy zur Nutzung von Abwärme an Bord von Schiffen an.
Ziel der Vereinbarung ist es, die bis 2050 geplante Dekarbonisierung der Schifffahrtsindustrie voranzutreiben. Hierfür bedarf es nicht nur neuer Kraftstoffe, sondern auch neuer Technologien und einen neuen Ansatz zur Deckung des Energiebedarfs an Bord. Alfa Laval verfolgt entsprechende Entwicklungsinitiativen und geht Partnerschaften ein, die die Branche auf dem Weg zu ihren Dekarbonisierungs- und Energieeffizienzzielen voranbringen. Die jüngste Partnerschaft ist eine Zusammenarbeit mit Orcan Energy.
Orcan Energy entwickelt und produziert auf ORC-(Organic-Rankine-Cycle)-Technologie basierte Lösungen für die einfache Umwandlung von Abwärmeenergie in Strom. Die Produkte werden bereits in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Für den Marinemarkt wurde das Design der ORC-Module auf die speziellen Anforderungen an Bord von Schiffen ausgerichtet: platzsparend, kompakt und robust genug, um auch starken Vibrationen und Stoßbelastungen auf See standzuhalten.
Alfa Laval, dessen innovative Plattenwärmeübertrager ein integraler Bestandteil der Produkte von Orcan Energy sind, wird Orcan`s ORC-Lösungen unter eigenem Namen als Teil seines umfassenden Portfolios an Schiffsausrüstung weiterentwickeln und vermarkten.
„Die strategische Zusammenarbeit ist ein wichtiger Baustein in unserer Vermarktungsstrategie", sagt Dr. Andreas Sichert, CEO von Orcan Energy. „Alfa Laval ist als zuverlässiger globaler Lieferant mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Schifffahrt ein starker Partner und die richtige Wahl für die Implementierung der ORC-Technologie im Schiffsbereich. Die Partnerschaft hat einen großen Effekt und unterstützt den wachsenden Bedarf der Schiffsbetreiber an Lösungen zur Dekarbonisierung ihrer Schiffe."
"Im Zuge der Dekarbonisierung der Schifffahrt und der Umstellung auf neue Kraftstoffe wird eine breite Palette von Technologien benötigt, um die Energieeffizienz zu steigern und die Energiebilanz an Bord aufrechtzuerhalten", sagt Lars Skytte Jørgensen, Vizepräsident für Technologieentwicklung, Energiesysteme, Alfa Laval Marine Division. „Die Lösungen müssen schnell zur Verfügung stehen, was eine Zusammenarbeit in der gesamten Branche erfordert. Orcan Energy teilt unsere Entschlossenheit, komplette und zuverlässige Energielösungen für Kunden in der Schifffahrt anzubieten."
Um mehr über Alfa Lavals Ansatz zur Dekarbonisierung und den Energiebedarf der Schifffahrt zu erfahren, besuchen Sie: www.alfalaval.com/marine
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Lars Skytte Jørgensen
Vizepräsident Technologieentwicklung, Energiesysteme
Alfa Laval Geschäftsbereich Marine
Telefon: +45 40 25 44 26
E-Mail: larss.jorgensen@alfalaval.com
Helena Sannicolo
Vizepräsidentin Kommunikation
Alfa Laval Geschäftsbereich Marine
Telefon: +46 8 53 06 52 98
E-mail: Helena.sannicolo@alfalaval.com
Über Alfa Laval
Alfa Laval ist in den Bereichen Energie, Marine sowie Lebensmittel und Wasser tätig und bietet sein Know-how, seine Produkte und seinen Service einer Vielzahl von Branchen in rund 100 Ländern an. Das Unternehmen engagiert sich für die Optimierung von Prozessen, die Schaffung von verantwortungsvollem Wachstum und die Förderung des Fortschritts - und geht dabei immer einen Schritt weiter, um Kunden bei der Erreichung ihrer Geschäfts- und Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.
Die innovativen Technologien von Alfa Laval sind auf die Reinigung, Veredelung und Wiederverwendung von Materialien ausgerichtet und fördern einen verantwortungsvolleren Umgang mit natürlichen Ressourcen. Sie tragen zu einer verbesserten Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung, einer besseren Wasseraufbereitung und geringeren Emissionen bei. Auf diese Weise beschleunigt Alfa Laval nicht nur den Erfolg seiner Kunden, sondern auch den der Menschen und des Planeten. Wir machen die Welt besser, jeden Tag. Dabei geht es vor allem um Advancing better™.
Alfa Laval hat 16.700 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz im Jahr 2020 betrug 41,5 Milliarden SEK (ca. 4 Milliarden EUR). Das Unternehmen ist an der Nasdaq OMX notiert.