News

| Pressemeldungen

München und Athen, 26.09.2023 – TITAN und Orcan Energy starten eine Partnerschaft, um die modulare Abwärmetechnologie von Orcan Energy zu nutzen und ihr Potenzial zur Umwandlung in sauberen und günstigen Strom zu erkunden.

| Pressemeldungen

München, 02.03.2023 – Das führende Cleantech-Unternehmen Orcan Energy freut sich, die Erweiterung des Aufsichtsrates um vier erfahrene Ergänzungen bekanntgeben zu können.

| Pressemeldungen

München, 31.01.2023 – Orcan Energy, das führende Cleantech-Unternehmen bei der Umwandlung von Abwärme in sauberen Strom, begrüßt Otium Capital als neuen Shareholder.

| Pressemeldungen

München, 29.11.2022 – Orcan Energy und Baseload Capital haben ein erstes Projekt zur Nutzung von neuartiger Geothermie auf dem San Ardo Öl- und Gasfeld von Chevron U.S.A. Inc. (Chevron) in Kalifornien (USA) in Betrieb genommen.

| Pressemeldungen

München, 27.10.2022 – Orcan Energy, ein führendes Cleantech-Unternehmen, unterstreicht seinen starken Wachstumskurs. Den während der Corona-Krise bewilligten Kredit des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) hat das Unternehmen bereits vorzeitig vollständig zurückgezahlt.

| Pressemeldungen

München, 29.09.2022 – Das führende Cleantech-Unternehmen Orcan Energy hat seine Lösung zur Nutzung von Abwärme an Bord von Schiffen erstmals auf einem Flusskreuzfahrtschiff installiert.

| Pressemeldungen

München, 27.09.2022 – Orcan Energy, das führende Unternehmen bei der Umwandlung von Abwärme in sauberen Strom, hat in einer Wachstumsrunde 28,5 Millionen Euro erhalten.

| Pressemeldungen

München und Freiberg, 31.08.2022 – Das Recyclingunternehmen Ecobat Resources Freiberg GmbH steigert seine Energieeffizienz deutlich mit drei Abwärmemodulen von Orcan Energy. Die Module wandeln die bisher ungenutzte Abwärme vor Ort in fast 1,5 Gigawattstunden (GWh) Strom pro Jahr um.

| Pressemeldungen

München, 08.06.2022 - Orcan Energy präsentiert sich gemeinsam auf einem Stand mit E.ON. Unter dem Slogan „Save 99 million tons of CO2“ tritt Orcan als einer von drei E.ON-Changemakern auf und stellt seine ORC-Produkte vor.

| Pressemeldungen

München, 08.06.2022 - Auf dem Weg zur globalen Expansion verstärkt das Münchner Abwärmeunternehmen Orcan Energy sein Management-Team: Marcus Jentsch (54) wird neuer Chief Financial Officer (CFO) von Orcan Energy.

| Pressemeldungen

München, 26.04.2022 – Das führende Abwärmeunternehmen Orcan Energy bringt jetzt eine neue, besonders leistungsstarke Lösung zur Nutzung von Abwärme an Bord von Schiffen auf den Markt: den efficiency PACK M 150.200.

| Pressemeldungen

München, 31.03.2022 - Die schwedische Investmentgesellschaft Baseload Capital, die sich auf die Finanzierung und den Einsatz von sauberen Wärmelösungen weltweit spezialisiert hat, realisiert ein gemeinsames Projekt in der Öl- und Gasindustrie mit dem in München ansässigen Unternehmen Orcan Energy...

| Pressemeldungen

München, 09.02.2022 – Orcan Energy, international führender Anbieter von Abwärmelösungen, hat jetzt mit dem US-amerikanischen Anbieter ICE Thermal Harvesting LLC einen langfristigen Liefervertrag unterzeichnet.

| Pressemeldungen

München, 18.01.2022 – Das Münchner CleanTech Unternehmen Orcan Energy ist mit seinen Abwärmelösungen zum zweitmeist genutzten Anbieter weltweit aufgestiegen.

| Pressemeldungen

München, 06.12.2021 - Orcan Energy, führende Hersteller von Lösungen zur Nutzung von Abwärme, hat den weltweit tätigen Baustofflieferanten CEMEX als neuen Kunden für seine Abwärmelösungen, den sogenannten efficiency PACKs, gewonnen.

| Pressemeldungen

München, 26.11.2021 - Der weltweit tätige Baustofflieferant CEMEX hat einen weiteren Fortschritt in seinen Bemühungen erzielt, sein Zementwerk Rüdersdorf bis 2030 CO2-neutral zu stellen.

| Pressemeldungen

München / Aalborg, Dänemark, 25.11.2021 - Der führende Anbieter von Abwärmelösungen Orcan Energy hat jetzt mit dem internationalen Branchenriesen Alfa Laval eine Kooperationsvereinbarung im Marine-Bereich geschlossen.

| Pressemeldungen

München, 22.09.2021 – Der Abwärmespezialist Orcan Energy ist jetzt Partner des Konsortiums Engimmonia und wird in dem Projekt eine optimierte Abwärmelösung für den maritimen Sektor entwickeln.

| Pressemeldungen

München, 27.7.2021 - Das traditionsreiche Familienunternehmen Portlandzementwerk Wittekind Hugo Miebach Söhne KG aus dem südwestfälischen Erwitte hat jetzt einen Vertrag über sechs Energieeffizienz-Module des Münchner Abwärmespezialisten Orcan Energy geschlossen.

| Pressemeldungen

München, 16.7.2021 - Das im Wasserbau tätige Unternehmen Van Oord hat sich jetzt auf zwei seiner neuen Hybrid-Wasserinjektionsbaggern für die Installation von Energieeffizienzlösungen des führenden Cleantech Unternehmens Orcan Energy entschieden.

| Pressemeldungen

München, 25.5.2021 – Der Abwärmespezialist Orcan Energy hat einen neuen Großkunden gewonnen: In der Nordenhamer Zinkhütte GmbH, einem Tochterunternehmen des Rohstoffkonzerns Glencore und Traditionsunternehmen in der Zinkerzeugung, installiert das CleanTech-Unternehmen jetzt seine Abwärmelösungen.

| Pressemeldungen

München, den 13.04.2021 – Orcan Energy, führender Hersteller von Lösungen zur Nutzung von Abwärme, hat jetzt gemeinsam mit seinem Kooperationspartner E.ON in Rekordzeit ein erstes Geothermieprojekt umgesetzt.

| Pressemeldungen

München und Gütersloh, den 14.12.2020 – Mohn Media, ein Tochterunternehmen der Bertelsmann Printing Group, hat am Standort in Gütersloh ein Abwärmemodul von Orcan Energy erfolgreich in Betrieb genommen.

| Pressemeldungen

München, 28. Oktober 2020 – CSBC-DEME Wind Engineering hat sich für die Installation von acht efficiency PACKs an Bord der „Green Jade“, einem der größten Offshore-Installationsschiffe der Welt, entschieden.

| Pressemeldungen

München, 20.10.2020 – Der Energiekonzern E.ON hat über seinen Geschäftsbereich E.ON Business Solutions die Beteiligung an dem führenden Cleantech Unternehmen Orcan Energy erhöht.

| Pressemeldungen

München, 5.10.2020 - Das CleanTech Unternehmen Orcan Energy, führender Hersteller von Abwärmelösungen, wird Technologielieferant der schwedischen Reederei Donsötank.

| Pressemeldungen

München, 15.9.2020. - Covid-19 bringt den Geschäftsbetrieb weltweit aus dem Tritt. Um die pünktliche Inbetriebnahme eines neuen efficiency PACKs zu gewährleisten, führten die Ingenieure von Orcan Energy jetzt erstmalig eine vollständig per Fernbedienung abgewickelte technische Abnahme und Inbetriebnahme einer Abwärmelösung durch.

| Pressemeldungen

München, 28. August 2020 - Orcan Energy, führender Anbieter von Energieeffizienzlösungen auf Basis der ORC-Technologie, ernennt Hermann Röhm (50) zum Global Head of Power Applications.

| Pressemeldungen

München, 19.08.2020 – Orcan Energy, führender Hersteller von Lösungen zur Nutzung von Abwärme, erweitert jetzt seinen Einsatzbereich und installiert mit Kooperationspartner E.ON erstmals sechs efficiency PACKs an einer Geothermieanlage der FG Geothermie GmbH im oberbayerischen Kirchweidach.

| Pressemeldungen

München, 01.07.2020 - Das führende CleanTech Unternehmen Orcan Energy hat seine Energieeffizienz-Lösungen erneut erfolgreich auf zwei Schiffen installiert: Die high-efficiency Katamarane „MS Willem Barentsz“ und „Willem de Vlamingh“ der niederländischen Reederei Doeksen mit Sitz im friesländischen Harlingen, bündeln erstmalig besonders umweltfreundliche Technologien und Materialien, um den Schiffs-Betrieb so nachhaltig wie möglich zu gestalten.

| Pressemeldungen

Der efficiency PACK 150.200 eignet sich für jede Branche, jegliche Abwärme von 80 bis 800 Grad und schafft klimarelevante CO2-Einsparungen

München, 30.6.2020.– Erklärtes Ziel der Bundesregierung ist es, den Primärenergieverbrauch gegenüber 2008 bis 2050 um 50 % zu senken. Wesentlicher Faktor zur Senkung des Energieverbrauchs ist die Steigerung der Energieeffizienz.

| Pressemeldungen

München und Nienburg – Im ersten Quartal 2020 hat die BASF Catalysts Germany GmbH an seinem Nienburger Standort zwei Abwärmemodule des Energiedienstleisters Orcan Energy eingebaut. Durch diese Anlagenmodernisierung produziert der Autozulieferer zusätzlichen Strom und verbessert seine Ökobilanz durch nachhaltige Energiegewinnung.

| Pressemeldungen

Der führende Anbieter von Energieeffizienzlösungen Orcan Energy unterzeichnet gemeinsam mit 189 deutsche Unternehmen einen offenen Brief der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) an die Bundesregierung zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona Pandemie

| Pressemeldungen

Unser Vorstand Andreas Sichert beschäftigt sich momentan nicht nur mit Energieeffizienzlösungen, sondern auch mit den Auswirkungen des Corona-Virus. Zusammen mit unserem CFO Wolfgang Brand hat er Orcan in den letzten Wochen angepasst und folgende Schritte zur Organisation der virtuellen Firma unternommen.

| Pressemeldungen

Technologien zur Abwärmenutzung von Orcan Energy stehen MAN-Kunden fortan zur Nachrüstung ihrer Motoren zur Verfügung

MAN Energy Solutions hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem CleanTech Unternehmen Orcan Energy abgeschlossen. Die Unternehmen wollen vor allem bei Technologien zur Abwärmerückgewinnung zusammenarbeiten.

| Pressemeldungen

Das führende CleanTech Unternehmen Orcan Energy, das Lösungen zur Nutzung von Industrieabwärme herstellt, und die Adolf Gottfried Tonwerke GmbH wurden für ihr innovatives Abwärmeprojekt bei der energieintensiven Gewinnung und Veredelung von Rohstoffen für die keramische Industrie mit einem angesehenen Branchenpreis ausgezeichnet. Das Projekt bekam den Energy Efficiency Award in der Kategorie „Energiewende 2.0“ verliehen, den die deutsche Energie-Agentur (dena) gestern Abend im Rahmen ihres Energiewende-Kongresses in Berlin vergab.

| Pressemeldungen

Das führende CleanTech Unternehmen Orcan Energy hat seine Energieeffizienz-Lösungen jetzt erneut erfolgreich auf einem Schiff installiert. Der 5000 Tonnen fassende Koppelverband „Maranta“ der niederländischen Reederei Maranta Shipping mit Sitz in Alblasserdam setzt ein efficiency PACK ein, um die in den Abgasen und Kühlwasser enthaltene Wärme in mechanische Kraft umzuwandeln.

| Pressemeldungen

Strom aus Abwärme ist die größte globale ungenutzte Energiequelle. Rund die Hälfte der in der Industrie eingesetzten Wärme geht verloren. Sie verpufft, obwohl sie kostbar ist. Würde die industrielle Abwärme allein in Deutschland optimal genutzt, könnten pro Jahr mehr als 23 Terrawattstunden CO2-freier, sauberer Strom erzeugt werden und 7,3 Millionen, also 18 Prozent, aller deutschen Haushalte versorgt werden.

| Pressemeldungen

Weltweit sind Reedereien derzeit unter Druck, um ihre Schiffe für die neuen Regularien der International Maritime Organization (IMO) flott zu machen. Dabei werden zig Tausende von Wasserboilern, die bisher zum Erhitzen von Schweröl genutzt wurden, überflüssig – obwohl der Wasserdampf weiterhin effizient genutzt werden könnte.

| Pressemeldungen

Wir Deutschen könnten schon heute 18 Prozent  aller deutschen Haushalte mit Strom versorgen, wenn wir die gesamte Abwärme der deutschen Industrie optimal nutzen würden. Wie kann das gelingen?  

| Pressemeldungen

Orcan Energy, führender Hersteller von Energieeffizienzlösungen auf Basis der bewährten Organic Rankine Cycle (ORC) Technologie, erreicht zusammen mit seinem Joint-Venture Partner VPower einen bedeutenden Meilenstein: Im südostasiatischen Myanmar wurde jetzt weltweit erstmalig ein 90 Megawatt Kraftwerkspark mit 70 ORC-Produkten der zweiten Generation aufgebaut und in Betrieb genommen. „Für Orcan Energy bedeutet diese Installation einen Riesenschritt hin zur effizienten und nachhaltigen Stromerzeugung mit Motoren“, sagt Dr. Andreas Sichert, Gründer und Vorstandvorsitzender der Orcan Energy AG.

| Pressemeldungen

Marcel Flipse von Orcan Energy auf dem GREENTECH IN SHIPPING GLOBAL FORUM über Abwärmelösungen auf Schiffen.

Video ansehen

| Pressemeldungen

Eine energieeffiziente Kühllösung für Motoren und Industrieprozesse – das bietet jetzt das CleanTech Unternehmen Orcan Energy mit seinem ORCAN cooler. Dem bislang weltweit einzigen Rückkühler, der keinen Strom verbraucht.

| Pressemeldungen

Energieeffizienzlösungen jetzt im KAEFER-Portfolio

München, 7.11.2018 – Das führende CleanTech Unternehmen Orcan Energy und der internationale, auf Energieeffizienz ausgerichtete Service-Anbieter Kaefer haben jetzt ihre Zusammenarbeit besiegelt. Kaefer-Kunden haben ab sofort direkten Zugang zu den Produkten von Orcan Energy und profitieren von individuellen Konzepten, um ihre bisher ungenutzte Abwärme effektiv und gewinnbringend zu nutzen.

| Pressemeldungen

Bereits über 80 Aufträge für efficiency PACKS in den ersten Wochen

München/HongKong 01.10.2018 - Das CleanTech Unternehmen Orcan Energy AG weitet seine Aktivitäten in Asien und Afrika deutlich aus. Zur raschen Expansion in diese Märkte hat die Orcan Energy AG ein Joint Venture mit Tamar VPower Energy Fund* gegründet, der von zwei chinesischen Global Playern finanziert und gemanagt wird.

| Pressemeldungen

Erfolgreicher Markteintritt in Milliardenmarkt für Prozesskühlung

München, 12.9.2018 – Das führende CleanTech Unternehmen Orcan Energy AG hat jetzt das internationale Consulting-Unternehmen B:Power als ersten Kunden für seinen  hocheffizienten Rückkühler gewonnen. Die Berater für Ingenieursdienstleistungen im Bereich erneuerbarer Energien sind von dem innovativen stromlosen Rückkühler überzeugt und

| Pressemeldungen

München, 24.07.2018. - Laut des aktuellen Investitionsbericht der Internationalen Energieagentur (IEA)* sind die weltweiten Investitionen in den Energiesektor 2017 im dritten Jahr in Folge gesunken. Allein die Ausgaben für Energieeffizienz gingen 2017 gegenüber dem Vorjahr um acht Prozent zurück.

| Pressemeldungen

Orcan Energy erschließt mit neuer Effizienzlösung für Schiffe einen weiteren wichtigen Markt: Erfolgreiche Zertifizierung durch Lloyds legt Grundstein für  internationalen Einsatz

| Pressemeldungen

Orcan Energy AG auf der Zukunftsplattform der Umwelttechnologiebranche der IFAT

| Pressemeldungen

Spitzenleistung beim Stromgewinn aus Abwärme von 30,9 kWel

| Pressemeldungen

München, 7. Dezember 2017. Die Orcan Energy AG hat neue Aufträge aus den Ländern Niederlande, Schweiz, Österreich und Litauen für ihre efficiency PACKS erhalten.

| Pressemeldungen

  • ORC der 2. Generation stellt Robustheit unter Beweis
  • 3.800 Tonnen CO2 bislang vermieden

| Pressemeldungen

München, 17. November 2016. Die Orcan Energy AG hat den diesjährigen TUM Presidential Entrepreneurship Award gewonnen, der vom Präsidenten der Technischen Universität München, Professor Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, verliehen wird.