Energieeffizienz als Treiber der Energiewende: Orcan Energy stellt neue, besonders leistungsstarke Abwärmelösung vor

Der efficiency PACK 150.200 eignet sich für jede Branche, jegliche Abwärme von 80 bis 800 Grad und schafft klimarelevante CO2-Einsparungen
München, 30.6.2020.– Erklärtes Ziel der Bundesregierung ist es, den Primärenergieverbrauch gegenüber 2008 bis 2050 um 50 % zu senken. Wesentlicher Faktor zur Senkung des Energieverbrauchs ist die Steigerung der Energieeffizienz. Der führende Hersteller von Abwärmelösungen Orcan Energy schafft mit dem efficiency PACK eP 150.200 hierfür notwendige Voraussetzung: Mit der neuen Lösung können Industrieunternehmen die bisher ungenutzte Abwärme aus ihren Produktionen jetzt noch wirksamer zu einer ressourcenschonenden Energiequelle umwandeln und erhalten Strom mit ca. 3ct / KWh zu einzigartig günstigen Energiekosten - ganz ohne das Klima zu belasten.
Bei dem eP 150.200 handelt es sich um eine besonders leistungsstarke Klasse, die im Nieder- sowie Hochtemperaturniveau einsetzbar ist und bis zu 200 kWel netto erzeugt. Der eP 150.100 wird anschlussfertig in einem 40-Fuß-Container zur Aufstellung geliefert, in dem die Kühlung bereits integriert ist. Insbesondere die robuste Bauweise und damit der geringe Wartungsaufwand, die Flexibilität im Betrieb und die schnelle Installation der Module machen den Einsatz wirtschaftlich hochinteressant. Quasi plug and play lassen sich die Lösungen zum Beispiel in Glas,- Zement,- Stahlwerken oder Geothermieanlagen anschließen.
Bei entsprechenden Betriebsstunden lassen sich bis zu 750 t CO2 pro Jahr einsparen. Die Amortisationszeiten von 2-4 Jahren sind vor dem Hintergrund einer Lebensdauer von 15 Jahren sehr kurz. Darüber hinaus sind die Anschaffung der Module ein geeignetes Instrument zur Erhaltung der ISO 50001 Zertifizierung, womit Kunden zusätzlich von fiskalischen Vorteilen wie der EEG Umlagereduzierung und Spitzensteuerbefreiung profitieren. Aufgrund der Wirtschaftlichkeit der neuen Lösungen ist die Nachfrage entsprechend groß: die Serienproduktion des eP 150.100 ist angelaufen, um die ersten Großprojekte bereits in diesem Jahr zu realisieren.
Um Unternehmen zusätzlich zu motivieren, die wirtschaftlichen Potenziale zur Effizienzsteigerung und Emmissionsminderung zu erschließen, bietet Orcan Energy seine Lösungen in Kooperation mit E.ON an. Konkret bedeutet das: Für den Kunden entfallen die Anschaffungskosten für die Lösung. Von der Planung über die Installation, Finanzierung bis hin zur Betriebsführung und Wartung der Anlage übernimmt E.ON die Energieversorgung als komplettes, maßgeschneidertes Paket. Die Kunden beziehen den CO2-freien, günstigen Strom direkt von E.ON.
Bild eP 150.200 zum Download:
https://www.orcan-energy.com/de/details/orcan-energy-pressefotos.html