E.ON und Orcan Energy starten Kooperation für eine CO2-freie Stromversorgung der Industrie

Energiekosten drastisch senken und gleichzeitig die Umwelt nachhaltig schützen: E.ON und Orcan Energy starten Kooperation für eine CO2-freie Stromversorgung der Industrie
München, 05.11.2019. – Strom aus Abwärme ist die größte globale ungenutzte Energiequelle. Rund die Hälfte der in der Industrie eingesetzten Wärme geht verloren. Sie verpufft, obwohl sie kostbar ist. Würde die industrielle Abwärme allein in Deutschland optimal genutzt, könnten pro Jahr mehr als 23 Terrawattstunden CO2-freier, sauberer Strom erzeugt werden und 7,3 Millionen, also 18 Prozent, aller deutschen Haushalte versorgt werden.
Damit dieses riesige Potenzial zukünftig stärker genutzt wird, schließen sich E.ON und der führende Hersteller von Abwärmelösungen Orcan Energy jetzt zusammen: In Kooperation bieten beide Unternehmen ab sofort innovative ORC-Lösungen der zweiten Generation (efficiency PACKs) als Rund-um-Sorglos Paket an. Konkret bedeutet das: E.ON beliefert seine Kunden sicher, CO2-frei und kostengünstig mit Strom, der über die Abwärmelösungen von Orcan Energy beim Kunden gewonnen wird. Von der Planung über die Installation, Finanzierung bis hin zur Betriebsführung und Wartung der Anlage übernimmt E.ON die Energieversorgung als komplettes, maßgeschneidertes Paket.
Die innovativen efficiency PACKs von Orcan Energy können überall dort implementiert werden, wo Abwärme entsteht, also in der Industrie, Geothermie, in Zusammenhang mit Stromerzeugungsanlagen wie z.B. BHKWs oder in der Schifffahrt. Etwa so groß wie eine Duschkabine, werden sie in der Regel sehr einfach und schnell angeschlossen und wandeln Abwärme aller Art in CO2-freien und preiswerten Strom.
Mit der Kooperation wollen es E.ON und Orcan Energy Industriebetreibern so einfach wie möglich machen, ressourcenschonend und gleichzeitig wirtschaftlich im Sinne der Umwelt zu arbeiten. Denn bis 2030 könnten durch die effektive Nutzung von Abwärme zusätzlich bis zu 130 Millionen Tonnen klimaschädliches CO2 eingespart werden.
„Die Kooperation ist ein weiterer Schritt in eine neue, nachhaltige und dezentrale Energiewelt: Dank der Abwärmelösungen von Orcan Energy können wir unseren Industrie- und Geschäftskunden helfen ihre Energiekosten deutlich zu senken und ihre Prozesse zu dekarbonisieren“, erklärt Dr. Alexander Fenzl, Country Head B2B Solutions Deutschland bei E.ON.
Dr. Andreas Sichert, Vorstand von Orcan Energy sagt: „Mit diesem Modell geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, gleich zweifach absolut ressourcenschonend zu agieren. Zum einen müssen sie keine großen Investitionen tätigen und können sich komplett auf ihre Kernkompetenz konzentrieren und zum anderen machen sie ihre Prozesse fit für eine nachhaltige, saubere Zukunft.“
Über E.ON Business Solutions GmbH
Die E.ON Business Solutions GmbH ist auf integrierte Energielösungen für Kunden aus Gewerbe, Industrie sowie öffentlichem Sektor spezialisiert. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Energieeffizienz, dezentrale Energieerzeugung, Flexibilität, Virtuelle Kraftwerke und Batteriespeicher. Als Energiepartner erzielt das Unternehmen für seine Kunden so Kosteneinsparungen und senkt ihren Energieverbrauch sowie ihre CO2-Emissionen nachhaltig.