Mohn Media optimiert Energienutzung mit Abwärmelösung von Orcan Energy und E.ON

Installation des efficiency PACK 050.100 bei Mohn Media in Gütersloh. Die Energieeffizienzlösung wandelt bisher ungenutzte Abwärme in fast 500.000 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr um.
München und Gütersloh, den 14.12.2020 – Mohn Media, ein Tochterunternehmen der Bertelsmann Printing Group, hat am Standort in Gütersloh ein Abwärmemodul von Orcan Energy erfolgreich in Betrieb genommen. Es wandelt die bisher ungenutzte Abwärme vor Ort in fast 500.000 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr um, steigert die Energieeffizienz der Produktionsstätte und verringert zugleich deren CO2-Ausstoß. Mohn Media ist damit ein weiterer Kunde, der im Rahmen der Kooperation von Orcan Energy und E.ON aus bisher ungenutzter Abwärme CO2-freien Strom produziert und so seine Ökobilanz verbessert.
Mohn Media ist ein führender Druckdienstleister in Europa, der insbesondere Kataloge, Prospekte, Bücher und Zeitschriften produziert. Umwelt- und Klimaschutz hat gerade in solchen, energieintesiven Bereichen eine hohe Bedeutung und steht bei Mohn Media schon seit Jahrzehnten im Fokus. Orcan Energy setzt am bereits vorhandenen Kraftwerk der Offsetdruckerei den Organic-Rankine-Cycle (ORC) ein. Damit sollen im ersten Schritt rund ein Megawatt (MW) Überschusswärme im Nahwärmenetz zur Stromproduktion genutzt werden.
Vom Grundsatz her funktioniert die ORC-Anlage wie ein Dampfkraftwerk: Das unter Druck stehende Arbeitsmedium wird erhitzt und als überhitzter Dampf zum Expander geleitet. Der Dampf treibt den Expander und damit den Generator an, der wiederum Strom produziert. Der Wirkungsgrad der KWK-Anlage erhöht sich. Jedes Jahr werden so Emissionen in Höhe von knapp 300 Tonnen CO2 vermieden.
„Unser Fokus liegt seit langem darauf, Energie sparsam und effektiv zu nutzen. Wir sehen verantwortungsvolles Handeln als Grundlage für unseren wirtschaftlichen Erfolg. Mithilfe der Abwärmelösungen von Orcan ist es uns gelungen, die Energienutzung in unserem Unternehmen weiter zu optimieren“, sagt Ralf Niediek, Leiter des Energiezentrums von Mohn Media.
Andreas Sichert, Vorstand von Orcan Energy sagt: „Wir freuen uns, im Rahmen unserer Kooperation mit E.ON, Mohn Media als neuen Kunden gewonnen zu haben. Mohn Media legt traditionell viel Aufmerksamkeit auf ressourcenschonendes Handeln. Mit unserem ORC gelingt es dem Unternehmen, die Umweltaspekte rund um die Produktion effizient weiterzuentwickeln und das Energiepotenzial maximal auszuschöpfen.“
„Die Abwärmelösungen von Orcan Energy sind ein weiterer attraktiver Baustein auf der Nachhaltigkeitsreise für unsere Kunden. Wir können damit unseren Industrie- und Geschäftskunden wie Mohn Media nun auf noch breiterer Basis helfen, ihre Energiekosten zu senken und ihr Geschäft zu dekarbonisieren“, sagt Dr. Alexander Fenzl, Leiter des Deutschlandgeschäftes bei der E.ON Business Solutions GmbH.
Damit das riesige Potenzial industrieller Abwärme stärker genutzt wird, bieten E.ON und Orcan Energy seit Ende vergangenen Jahres die effiziente ORC-Technik von Orcan in Kooperation an. Konkret bedeutet das: Mit der Abwärmelösung von Orcan Energy erzeugt E.ON gemeinsam mit seinen Kunden CO2-freien und kostengünstigen Strom. Von der Planung über die Installation und Finanzierung bis hin zur Betriebsführung und Wartung der Anlage übernimmt E.ON die Energieversorgung als komplettes, maßgeschneidertes Paket.
Über E.ON Business Solutions GmbH
Die E.ON Business Solutions GmbH ist auf integrierte Energielösungen für Kunden aus Gewerbe, Industrie sowie öffentlichem Sektor spezialisiert. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Energieeffizienz, dezentrale Energieerzeugung, Flexibilität, Virtuelle Kraftwerke und Batteriespeicher. Als Energiepartner erzielt das Unternehmen für seine Kunden so Kosteneinsparungen und senkt ihren Energieverbrauch sowie ihre CO2-Emissionen nachhaltig.
Mehr Informationen zu Abwärmelösungen von E.ON finden Sie auf
https://www.eon.com/en/business-customers/technology/orc-solutions.html