News

| Pressemeldungen

Orcan Energy ist jetzt Partner von EU-gefördertem Projekt zur Dekarbonisierung der Fernschifffahrt

 

München, 22.09.2021 – Der Abwärmespezialist Orcan Energy ist jetzt Partner des Konsortiums Engimmonia und wird in dem Projekt eine optimierte Abwärmelösungen für den maritimen Sektor entwickeln. Die Organisation arbeitet an der Entwicklung einer radikal neuen Technologie zur Verringerung der Umweltverschmutzung in der Schifffahrt. Engimmonia, bestehend aus 21 Partnern aus neun Ländern, wird im Rahmen des EU-Forschungs- und Innovationsförderungsprogramms Horizon 2020 mit 9,5 Millionen Euro gefördert. Neben Orcan Energy sind namhafte Partner wie MAN, TUM und wichtige Akteure des maritimen Sektors wie das niederländische Schiffsbauingenieur-Unternehmen C-Job Naval Architects unter der Führung der Marineklassifizierungsgesellschaft RINA dabei.

Engimmonia will die Emissionen aus der Schifffahrt durch den integrierten Einsatz kohlenstoffarmer Energieformen und -technologien in Kombination mit Energieeffizienzmaßnahmen reduzieren. Dazu zählen beispielsweise die Verwendung von Ammoniak als grünem Treibstoff, Abwärmerückgewinnung basierend auf ORC-Technologie – hier kommen die maritimen Energieeffizienzlösungen von Orcan Energy zum Einsatz, die Integration erneuerbarer Energien mittels Photovoltaik-Technologie sowie Absorptionskältemaschinen zur Stromerzeugung bzw. Raumkühlung. Um die Reproduzierbarkeit der Maßnahmen zu testen und zu belegen, werden die Technogien mit MAN-Motoren an Bord von drei Schiffen demonstriert: einem Öltanker (FAMOUS), einem Schiff (DANAOS) und einer Fähre (ANEK).

Die Ziele von Engimonnia sind von großer Bedeutung: Durch die Kombination neuer und innovativer Technologien sollen die Treibhausgasemissionen auf ein Minimum gesenkt und Energieeinsparungen von bis zu 50 Prozent erzielt werden. Auch Rußemissionen sollen um mehr als 95 Prozent gesenkt werden, was gerade in der Fernschifffahrt, die 80 Prozent der Schiffs-Emissionen ausmacht, bahnbrechend sein könnte.

 

Projekt-Daten

 

Starttermin: 01.05.2021

Projektende: 30.04.2022

Förderungssumme: 9,5 Mio. EUR

Projektkoordination: RINA CONSULTING Spa (Italy)

 

Für mehr Informationen: https://cordis.europa.eu/project/id/955413

 

ENGIMMONIA erhält Fördermittel aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 955413