Orcan Energy trotzt Corona mit der ersten virtuellen Remote-Inbetriebnahme eines efficiency PACKs

München, 15.9.2020. - Covid-19 bringt den Geschäftsbetrieb weltweit aus dem Tritt. Um die pünktliche Inbetriebnahme eines neuen efficiency PACKs zu gewährleisten, führten die Ingenieure von Orcan Energy jetzt erstmalig eine vollständig per Fernbedienung abgewickelte technische Abnahme und Inbetriebnahme einer Abwärmelösung durch.
Angeschlossen und virtuell in Betrieb genommen wurde die Energieeffizienzlösung bei dem bei Erfurt installierten BHKW der Firma DSK Innovation & Energie GmbH. Nach Anlieferung des befüllten und getesteten efficiency PACKs der Klasse 05.15, schloss der Kunde die Lösung zunächst eigenständig an. Ganz im Sinne der einfachen „plug and play“ Eigenschaften der Orcan-Lösungen mussten dazu lediglich die zwei Heißwasserrohre für Einlass und Auslass sowie ein Stromkabel für Bezug und Einspeisung der Anlage angeschlossen werden. Anschließend wurde eine Internetverbindung hergestellt, um eine Online-Verbindung zu den Technikern von Orcan aufnehmen zu können und gemeinsam mit dem vor Ort unterstützenden Kunden die Funktionstüchtigkeit aller Komponenten zu überprüfen. Zuletzt wurde das betriebsfertig aufgebaute System per Remote-Session gestartet und dabei überwacht. Der ganze Prozess der Fern-Inbetriebnahme – Anschließen, Funktionen prüfen, Betreuung des Anlagenstarts– konnte in weniger als einem Arbeitstag erfolgreich zum Abschluss gebracht werden.
Das engagierte Team von Orcan Energy hält ständig Ausschau nach innovativen Lösungsansätzen für seine Kunden. Im konkreten Fall konnte bewiesen werden, dass die Lösungen von Orcan Energy tatsächlich so flexibel und einfach in der Handhabung sind, dass sie nicht nur prädestiniert sind für den Fernzugriff im Fehlerfall, sondern im Bedarfsfall auch für eine komfortable Remote-Inbetriebnahme. „Die virtuelle Inbetriebnahme der Abwärmelösung durch das Orcan-Team hat zügig und problemlos geklappt. Dadurch hatten wir keine Stillstandzeiten und konnten die Anlage wie geplant starten“, skizziert Tobias Dirsch von DSK Innovation & Energie den Prozeß.
Für Orcan und seine Kunden ist dies ein wichtiger Schritt: Denn damit ist es möglich, auch in Corona-Zeiten mit eingeschränkten Reisemöglichkeiten, kritische Zeitpläne einzuhalten. Im Fall der Installation von Abwärmelösungen ist dies besonders wichtig, da jede laufende Betriebsstunde dem Betreiber der Anlage bares Geld einbringt.