Orcan Energy und Baseload Capital starten gemeinsames Projekt im US-amerikanischen Öl- und Gasmarkt

Orcan Energy AG und Baseload Capital sind stolz, ein gemeinsames Projekt im Bereich Erdwärme mit großem Skalierungspotenzial ankündigen zu können.
München, 31.03.2022 - Die schwedische Investmentgesellschaft Baseload Capital, die sich auf die Finanzierung und den Einsatz von sauberen Wärmelösungen weltweit spezialisiert hat, realisiert ein gemeinsames Projekt in der Öl- und Gasindustrie mit dem in München ansässigen Unternehmen Orcan Energy, dem führenden Anbieter von Abwärmelösungen in Europa und Asien mit über 500 international installierten ORC-Anlagen. Mit den ORC-Anlagen von Orcan wird bisher ungenutzte geothermische Wärme aus der Öl- und Gasförderung in CO2-freien und kostengünstigen Strom umgewandelt. Gemeinsam mit einem Industriepartner von Baseload Capital wird ein Referenzprojekt in den USA als erster Schritt einer vielversprechenden Anwendung entwickelt.
"Es ist großartig zu sehen, dass unsere Technologie und Produkte den Schlüssel zur Erschließung eines weiteren riesigen Feldes ungenutzter Energie liefern, in diesem Fall Erdwärme im Öl- und Gasförderprozess", sagt Andreas Sichert, CEO von Orcan Energy. "Dieses Projekt und seine Folgeprojekte werden zu einer erschwinglichen und sicheren Energiewende hin zu einer Netto-Null-Zukunft beitragen."
Die dezentralen Module von Orcan haben sich bereits im Öl- und Gasumfeld bewährt, durch eine Referenz in dem entsprechenden Segment in Deutschland. Im Mai 2021 betrat Orcan Energy in einer Kooperation mit ICE Thermal Harvesting LLC erstmals den US-amerikanischen Öl- und Gasmarkt. Nach der Unterzeichnung eines Großauftrags mit dem US-Anbieter folgt nun eine zweite Kooperation, die Orcans Technologie in Nordamerika weiter etabliert.
"Die Welt kann noch nicht ohne Öl leben, aber durch die Nutzung einer bestehenden grünen Energiequelle können wir den CO2-Fußabdruck reduzieren. Wenn das Projekt so erfolgreich ist, wie wir es erwarten, wird es das erste von vielen erfolgreichen gemeinsamen Projekten sein", sagt Alexander Helling, CEO von Baseload Capital.
Auf der Grundlage der Projektergebnisse wird Baseload Capital in der Lage sein, das Potenzial für die Entwicklung ähnlicher Projekte an anderen Standorten in den USA zu bewerten.
Über Baseload Capital
Baseload Capital ist eine spezialisierte Investmentgesellschaft, die den Einsatz von Wärmeenergie weltweit finanziert. Unser Unternehmensportfolio in Island, Japan, Taiwan und den USA arbeitet mit lokalen Gemeinden und Energieversorgern zusammen, um Wärmekraftwerke zu genehmigen, zu bauen und in Betrieb zu nehmen.
Wärmekraft ist eine erschwingliche Form der erneuerbaren Energie, die entweder aus geothermischen Ressourcen oder aus Abwärme gewonnen werden kann. Durch die Anwendung innovativer Finanzierungsstrukturen, die unsere lokalen Betreiber beim Bau und Betrieb von Wärmekraftwerken unterstützen, kann Baseload Capital den Ländern helfen, sich schnell von fossilen Brennstoffen zu lösen und energieunabhängig zu werden. Das Ergebnis wird zu widerstandsfähigeren Gesellschaften und einem Planeten im Gleichgewicht führen.