News

| Pressemeldungen

Umsetzung in Rekordzeit: Geothermiesystem erzeugt mit Orcan Energys hochflexibler und modularer Lösung grünen Strom

Sechs Orcan-Module mit einer Gesamtleistung von 1 Megawatt wandeln an der Geothermieanlage im oberbayerischen Kirchweidach überschüssige Wärme hocheffektiv in Strom um und sparen so jährlich 4.000 Tonnen CO2.

 

München, 13.04.2021– Orcan Energy, führender Hersteller von Lösungen zur Nutzung von Abwärme, hat jetzt gemeinsam mit seinem Kooperationspartner E.ON in Rekordzeit ein erstes Geothermieprojekt umgesetzt. Im oberbayerischen Kirchweidach wurden innerhalb von nur einem Tag sechs ORC-Container-Module der zweiten Generation von Orcan Energy an einer Geothermieanlage angeliefert, abgeladen und aufgestellt. Damit kann der Betreiber FG Geothermie GmbH das Energiepotenzial der Tiefenwärme nun voll ausschöpfen: Sechs Orcan-Module mit einer Gesamtleistung von 1 Megawatt wandeln überschüssige Wärme der Geothermieanlage hocheffizient in Strom um und sparen so jährlich 4.000 Tonnen CO2.

Die Verantwortlichen bei der FG Geothermie GmbH haben sich für das modulare System von Orcan Energy entschieden, weil es sich optimal an sowohl saisonale Bedingungen als auch an die anderen, teils stark schwankenden Wärmeabnehmer wie z.B. eine regionale Großgärtnerei, anpasst. Es arbeitet im Sommer bei viel Restwärme und im Winter bei zeitweise wenig verfügbarer Wärme maximal wertschöpfend. Die Verrohrung für die Installation konnte vorbereitet werden und die Aufstellung der Module verlief damit einfach, schnell und unkompliziert, was die Entscheidung zusätzlich begünstigte.

Die FG Geothermie GmbH setzt eine besonders leistungsstarke Klasse der efficiency Packs ein, die sowohl im Nieder- als auch im Hochtemperaturniveau effizient arbeitet und bei Eintrittstemperaturen bis maximal 150 °C bis zu 200 kW­­el netto erzeugt. Der eP 150.200 wird anschlussfertig in einem 40-Fuß-Container zur Aufstellung geliefert, um einen schnellen Aufbau und eine einfache Installation zu ermöglichen.

Andreas Sichert, CEO von Orcan Energy sagt: „Wir sind hochzufrieden, dass nach zahlreichen Installationen in der Industrie auch die erste Inbetriebnahme von efficiency Packs an einer Geothermieanlage sehr zügig und unproblematisch verlief. Das Projekt beweist, dass eben auch geothermale Wärme wirtschaftlich zur Stromerzeugung genutzt werden kann und man diese Wärme – auch in komplexeren Umgebungen -  nicht verschwenden muss.“

Die Laufzeit des Projekts beträgt 15 Jahre. Im Rahmen der gemeinsamen Kooperation von E.ON Business Solutions und Orcan Energy wurden die efficiency Packs nach der Inbetriebnahme zur Verpachtung an die FG Geothermie übergeben. Von der Wartung bis zur Betriebsführung übernimmt E.ON die Stromversorgung als komplettes, maßgeschneidertes Paket.

 

 

 

Über E.ON Business Solutions

Die E.ON Business Solutions GmbH ist auf integrierte Energielösungen für Kunden aus Gewerbe, Industrie sowie öffentlichem Sektor spezialisiert. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Energieeffizienz, dezentrale Energieerzeugung, Flexibilität, Virtuelle Kraftwerke und Batteriespeicher. Als Energiepartner erzielt das Unternehmen für seine Kunden so Kosteneinsparungen und senkt ihren Energieverbrauch sowie ihre CO2-Emissionen nachhaltig.

 

Mehr Informationen zu den Abwärmelösungen von E.ON finden Sie auf

https://www.eon.com/en/business-customers/technology/orc-solutions.html

 

Video zum Projekt: https://youtu.be/-JEsKnL2XqU

Hier der Downloadlink zum Pressebild: