Orcan Energy AG treibt Internationalisierung voran
München, 7. Dezember 2017. Die Orcan Energy AG hat neue Aufträge aus den Ländern Niederlande, Schweiz, Österreich und Litauen für ihre efficiency PACKS erhalten. Der efficiency PACK dient zur Nachverstromung von Abwärme an Motoren, die zum Beispiel für BHKWs von Biogasanlagen eingesetzt werden. Damit sind weltweit nun bereits über 70 Anlagen von Orcans Kleinstkraftwerken der 2. Generation im Einsatz. Erst vor kurzem konnte die Grenze von 500.000 Betriebsstunden Laufzeit der gesamten Flotte gemeldet werden.
Die Anwendungen, für die der efficiency PACK eingekauft wurde, sind neben den klassischen Biogasanlagen auch eine Kläranlage in den Niederlanden. Auch Maximilian Mandl in Pöttelsdorf (Österreich) hat sich für den ORC der 2. Generation von Orcan entschieden: “Als wir eine Referenzanlage von Orcan besucht hatten, war uns sofort klar, dass wir unsere eigene Biogasanlage wesentlich effizienter mit dem efficiency PACK von Orcan betreiben können. Das rechnet sich richtig für uns.“
Kai Kamossa, Leiter Business Unit Renewables & CHP bei Orcan Energy, sagt: „Wir sind mittlerweile in neun Ländern vertreten und das zeigt zum einen das Vertrauen in unser Produkt sowie zum anderen den weltweiten Bedarf an Energieeffizienz-Lösungen: der Wärmemarkt ist ein schlafender Riese, den wir langsam aufwecken. Wir können diesen Markt bedienen, weil wir skalierbare Lösungen vom Kilowatt- bis hin zum Megawattbereich anbieten.“
Neben der Landwirtschaft ist Orcan Energy mit seiner ORC-basierten Wärmerückgewinnung bereits in der Marine, der Industrie sowie im Markt für Power Generation erfolgreich vertreten.