News

| Pressemeldungen

Orcan Energy‘s ORC-Lösung der neusten Generation erreicht Rekordwert bei der Stromproduktion

Spitzenleistung beim Stromgewinn aus Abwärme von 30,9 kWel

 

München, 03.05.2018. Das CleanTech Unternehmen Orcan Energy erzielt jetzt mit seiner neuesten Generation der Energieeffizienzlösung efficiency Pack 20.30 eine Rekordleistung bei der Verstromung von Abwärme. Im Rahmen des Betriebs an einer Biogasanlage durchbricht das efficiency Pack erstmals mit 30,9 kWel (brutto) die Schallmauer von 30 kWel. Bei einer höheren Einbringung von Abwärme kann der Wert noch weiter gesteigert werden. Der CO2-freie Strom kann zu minimalen Stromgestehungskosten direkt in das Stromnetz eingespeist und genutzt werden.

„Wir sind stolz, dass wir unseren efficiency Pack jetzt noch leistungsstärker machen konnten. Damit erschließen wir uns weitere Anwendungsgebiete insbesondere auch in der Industrie, wo die Anforderungen an Effizienzkennzahlen besonders hoch sind. Das zeigt auch die große Nachfrage, die wir jetzt schon verzeichnen können“, sagt Dr. Andreas Sichert, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Orcan Energy AG.

„Der elektrische Output, den wir jetzt mit dem efficiency Pack erzielen, entspricht dem Output einer 17-Fußballfelder-großen Anbaufläche Mais. Dieser Wert rechnet sich richtig und macht unsere Biogasanlage wesentlich wirtschaftlicher“, sagt Maximilian Mandl, Orcan Energy-Kunde und Betreiber der Biogasanlage im österreichischen Pöttelsdorf.

Das efficiency Pack 20.30 ist ein leicht zu installierendes Kompaktmodul, das auf der Organic Rankine Cycle (ORC)-Technologie basiert. Es kann in sämtlichen Industriesegmenten sowohl Abgas- als auch Kühlwasserwärme sicher, effizient und umweltfreundlich in netzkompatiblen Strom umwandeln. Dabei ist das Modul so flexibel, dass es sich bereits für niedrige Temperaturen und geringe Abwärmemengen eignet. Das efficiency Pack 20.30 zeichnet sich durch geringe Investitionen und einen niedrigen Wartungsaufwand aus, da es aus bewährten und robusten Standardkomponenten gefertigt wird. Ein zusätzlicher Personaleinsatz ist nicht erforderlich.